Verändern Sie das Verhalten von Dialogen oder Menüs in dieser Einstellungsansicht.
Optionen
Durch das standardmässig aktivierte Kontrollkästchen unter Vorschau von Ebenen und Kanälen aktivieren werden im Ebenen- undKanaldialog automatisch Miniaturbilder angezeigt.
Sie können die Standardgrösse der Miniaturbilder in Dialogen vorbestimmen. Wählen Sie eine Grössenordnung zwischen Winzig und Gigantisch.
Aktivieren Sie das Kontrollkästchen um Tastaturkürzel in Menüs dynamisch zuordnen zu können.
Wählen Sie mit der Maus einen Menüpunkt, dem Sie einen neuen Tastaturkürzel zuordnen möchten; klicken dabei aber nicht den Menüpunkt an. Durch betätigen der Tasten Ihres Tastaturkürzels weisen Sie einen neuen Tastaturkürzel dem Menüpunkt zu.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Nachdem Sie neue Tastaturkürzel zugeordnet haben, werden die GIMP eigenen Standardtastaturkürzel überschrieben. |
Bei aktiviertem Kontrollkästchen, wird für jedes Bildfenster ein seperates Fenster zum Anzeigen Informationen verwendet.
Bei aktiviertem Kontrollkästchen, erscheint bei jedem Menüeintrag des Bildmenüs im oberen Menübereich eine Trennlinie. Mit Hilfe dieser Trennlinie können Sie die Menüs trennen und als normale Fenster behandeln. Das bietet Ihnen die Möglichkeit, oft benutzte Funktionen immer angezeigt zu lassen.
![]() |
Anmerkung |
---|---|
Abreißbare Menüs stehen ihnen nur im Bildmenü zur Verfügung. |
Bestimmen Sie die Anzahl der Einträge, die im Menü der zuletzt geöffneten Dokumente erscheinen.
GIMP bietet Ihnen die Möglichkeit, zwischen zwei Standardthemen zu wählen. Standardmässig benutzt Gimp das Standard-Theme (Default) mit grossen Icons.