4.2. Tuning von Oracle-Services

Die Recovery-Zeit einer Oracle Datenbank nach einem Failover ist direkt proportional zu der Anzahl der ausstehenden Transaktionen und der Größe der Datenbank. Die folgenden Parameter bestimmen die Recovery-Zeit:

Um Recovery-Zeit zu minimieren, setzen Sie die vorangegangenen Parameter auf relativ niedrige Werte. Beachten Sie, dass übermäßig niedrige Werte sich nachteilig auf die Leistung auswirken. Versuchen Sie unterschiedliche Werte, um den bestmöglichen zu Finden.

Oracle liefert zusätzliche Tuning-Parameter, die die Anzahl der Versuche einer Datenbank-Transaktion und das Zeitintervall zwischen den Versuchen festlegen. Stellen Sie sicher, dass diese Werte groß genug sind um die Zeit eines Failover in der Cluster-Umgebung unterzubringen. Dies stellt sicher, dass ein Failover transparent zu Datenbank-Client-Applikationen ist und keine Notwendigkeit der Applikationen besteht erneut eine Verbindung herzustellen.