Kapitel 8. Einleitung zum Linux Virtual Server

Unter Verwendung von Red Hat Enterprise Linux ist es möglich, hochverfügbare Server Clustering Lösungen zu erstellen, welche bei vielen gängigen Hardware und Software-Ausfällen mit wenig oder keiner Unterbrechung zu kritischen Services reagieren. Zusätzlich wird System-Administratoren bei der Planung und Ausführung von Wartungen und Upgrades ohne Beeinträchtigung der Service-Leistung geholfen, indem mehrere Computer bei der Bereitstellung dieser kritischen Services zusammenzuarbeiten.

Dieses Handbuch führt Sie durch die folgenden Schritte des Verstehens und Einsetzens einer Clustering-Lösung, basierend auf der Red Hat Enterprise Linux Linux Virtual Server (LVS) Technologie:

8.1. Technologie Übersicht

Red Hat Enterprise Linux implementiert hochverfügbare Server-Lösungen durch Clustering. Es ist wichtig zu beachten, dass Cluster Computing aus drei unterschiedlichen Zweigen besteht:

Red Hat Enterprise Linux spricht die letzten beiden Arten von Clustering Technologie an. Eine Reihe von Programmen wird benutzt, um die Betriebstüchtigkeit der Systeme und Services im Cluster zu überwachen.

AnmerkungAnmerkung
 

Red Hat Enterprise Linux's Clustering Technologie ist nicht mit Fehlertoleranz zu vergleichen. Fehlertolerante Systeme benutzen in hohem Maße spezialisierte und oft sehr teuere Hardware, um eine vollständig redundante Umgebung zu implementieren, in welcher Services unbeeinträchtigt von Hardware-Ausfällen laufen.

Fehlertolerante Systeme gehen jedoch nicht auf falsche Bedienung oder Softwarefehler ein, was in Red Hat Enterprise Linux durch Service-Redundanz gegeben ist. Da Red Hat Enterprise Linux für gängige Hardware entwickelt wurde, erzeugt dies zudem eine Umgebung mit einem hohen Grad von Verfügbarkeit zu einem Bruchteil der Kosten von fehlertoleranter Hardware.