7.9. Ausschalten der Cluster Software

Es könnte notwendig werden, die Cluster-Software auf einem der Cluster Member temporär auszuschalten. Sollte, zum Beispiel, in einem der Cluster-Member ein Hardware-Fehler auftreten, dann könnte der Administrator das System neustarten wollen, ohne dies wieder in den Cluster aufzunehmen, so dass er eine Wartung des Systems durchführen kann.

Benutzen Sie den Befehl /sbin/chkconfig, um das Cluster-System hochfahren zu können, ohne es in den Cluster aufzunehmen.

/sbin/chkconfig --del clumanager

Sind die Probleme mit dem herausgenommenen Cluster-Member beseitigt, benutzen Sie den folgenden Befehl, um dieses wieder in den Cluster aufzunehmen:

/sbin/chkconfig --add clumanager

Sie können Ihr System dann neu starten, damit die Änderungen wirksam werden, oder aber den folgenden Befehl ausführen, um die Cluster-Services neu zu starten:

/sbin/service clumanager start