Red Hat Cluster Suite: Konfiguration und Management eines Cluster | ||
---|---|---|
Zurück | Nach vorne |
Dieser Abschnitt enthält Anleitungen zur Konfiguration von Red Hat Enterprise Linux, um Apache HTTP Server hochverfügbar zu machen.
Ein Beispiel zur Einrichtung eines Cluster-Service, der ein Failover eines Apache HTTP Server erlaubt, wird gegeben. Obwohl die in diesem Service verwendeten Variablen von der spezifischen Konfiguration abhängen, sollte dieses Beispiel in der Einrichtung eines Service für eine bestimmte Umgebung helfen.
Richten Sie zuerst Apache HTTP Server auf jedem Member im Cluster ein. Überlegen Sie sich den Service einer Failover-Domain zuzuweisen, damit die Anzahl der zu konfigurierenden Systeme reduziert wird. Sehen Sie Abschnitt 2.9 für Anleitungen. Die Cluster-Software stellt sicher, dass nur jeweils ein Cluster-System zu jeder Zeit die Apache HTTP Server-Software ausführt. Die Konfiguration besteht aus der Installation der httpd RPM-Pakete auf jedem der Cluster-Member (oder der Member in der Failover-Domain, falls verwendet) und dem Konfigurieren eines gemeinsamen Dateisystems, auf dem der Inhalt der Webseite gespeichert wird.
Wenn Apache HTTP Server auf den Cluster-Systemen installiert wird, konfigurieren Sie den Service nicht zum automatischen Starten beim Booten, indem Sie folgenden Befehl ausführen:
chkconfig --del httpd |
Anstelle vom Starten des httpd durch die System-Startup-Skripte, wird dies von der Cluster-Infrastruktur auf dem aktiven Cluster-Server übernommen. Dies stellt sicher, dass die entsprechende IP-Adresse und die Mounts zu den Dateisystemen lediglich auf einem der Cluster-Member zu jeder Zeit aktiv sind.
Beim Hinzufügen eines httpd-Service, muss eine schwebende IP-Adresse für den Service angegeben werden, so dass diese von einem auf den anderen Cluster-Member übertragen werden kann. Die Cluster-Infrastruktur bindet diese IP-Adresse zur Netzwerkschnittstelle auf dem Cluster-System, das Apache HTTP Server gerade ausführt. Diese IP-Adresse stellt sicher, dass das Cluster-System, das den httpd-Service ausführt, transparent zu den HTTP Clients ist, die auf den Apache HTTP Server zugreifen.
Auf das Dateisystem, auf dem der Webinhalt gespeichert ist, darf kein automatischer Mount auf gemeinsamen Plattenspeicher während des Systemboots ausgeführt werden. Die Cluster-Software muss anstelle den Mount und Unmount des Dateisystems, beim Starten und Beenden des httpd-Service, auf dem jeweiligen Cluster-System durchführen. Dies verhindert, dass die beiden Cluster-Systeme zur selben Zeit auf die gleichen Daten zugreifen, was zur Korruption der Daten führen kann. Deswegen, binden Sie die Dateisysteme nicht in der Datei /etc/fstab ein.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Felder in dersmb.conf.sharename Datei | Nach oben | Konfigurieren des gemeinsamen Speichers |