Red Hat Cluster Suite: Konfiguration und Management eines Cluster | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 2. Cluster-Konfiguration | Nach vorne |
![]() | Achtung |
---|---|
Stellen Sie sicher, dass der Cluster-Service auf keinem der Member läuft, bevor die folgenden Prozeduren durchgeführt werden. |
Wenn Sie augenblicklich Cluster-Services auf Red Hat Enterprise Linux 2.1 ausführen und Red Hat Enterprise Linux 3 auf Ihrem System installieren wollen, die Cluster-Konfiguration allerdings beibehalten möchten, führen Sie die folgenden Schritte auf dem Red Hat Enterprise Linux 2.1 System durch, um ein Backup der Cluster-Konfiguration zu erstellen, bevor Sie Red Hat Enterprise Linux 3 installieren:
Stoppen Sie den Cluster-Service durch den Befehl service cluster stop auf allen Cluster-Membern.
Entfernen Sie die Cluster-Datenbank-Datei (/etc/cluster.conf) von allen Membern und speichern Sie eine Kopie unter einem anderen Namen (z.B. /etc/cluster.conf.sav) auf ein anderes System, oder ein entfernbares Medium, wie eine Diskette.
Führen Sie auf allen Membern ein Upgrade des Betriebssystems vom Red Hat Enterprise Linux 2.1 auf Red Hat Enterprise Linux 3 durch.
Installieren Sie Red Hat Cluster Suite unter Verwendung der in Abschnitt 2.1 beschriebenen Methode.
Installieren Sie auf allen Systemen die Applikationen, die als Services von der Cluster-Software verwaltet werden sollen.
Stellen Sie die Datenbank-Datei, die Sie in Schritt 2 erstellt haben, auf einem Member wieder her und benennen Sie die Datei /etc/cluster.conf.
Führen Sie den Befehl /sbin/cluconvert aus, um /etc/cluster.conf in /etc/cluster.xml zu konvertieren..
Konfigurieren Sie den gemeinsamen Speicher auf dem Cluster-Member, indem Sie /usr/sbin/shutil -i ausführen, was den gemeinsamen Speicher initialisiert. Führen Sie dann /usr/sbin/shutil -s /etc/cluster.xml aus, um die Informationen zum gemeinsamen Speicher von der Datei zu lesen und diese auf den Shared Status zu schreiben.
Starten Sie den Cluster-Service auf diesem Member mithilfe des Befehls /sbin/service clumanager start.
Kopieren Sie die Datei /etc/cluster.xml auf den anderen Member mithilfe des Befehls scp.
Starten Sie den Cluster-Service auf den anderen Membern.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Cluster-Konfiguration | Nach oben | Das Cluster Configuration Tool |