2.7. Hinzufügen und Löschen von Membern

Das Hinzufügen eines Members zu einem Cluster unterscheidet sich abhängig davon, ob ein Cluster bereits läuft oder erst neu konfiguriert wurde.

2.7.1. Hinzufügen eines Members zu einem neuen Cluster

Um einen Member zu einem neuen Cluster hinzuzufügen, folgen Sie diesen Schritten:

Abbildung 2-13. Hinzufügen eines Members zu einem neuen Cluster

  1. Stellen Sie sicher, dass das Members Tab ausgewählt ist und klicken Sie auf Neu. Sie werden nach einem Member-Namen gefragt.

  2. Geben Sie den Namen eines Systems auf dem Cluster-Subnetz ein. Bedenken Sie, dass sich jeder Member auf dem gleichen Subnetz, auf dem Sie auch das Cluster Configuration Tool ausführen, befinden und im DNS oder der Datei /etc/hosts auf jedem der Cluster-Member definiert sein muss.

    Das System, auf dem Sie das Cluster Configuration Tool ausführen, muss explizit als Cluster-Member hinzugefügt werden; das System wird nicht automatisch zu der Cluster-Konfiguration nur durch das Ausführen des Cluster Configuration Tool hinzugefügt.

  3. Lassen Sie SW Watchdog aktivieren markiert. (Ein Software Watchdog Timer ermöglicht einem Member, sich selbst neu zu booten.)

  4. Klicken Sie auf OK.

  5. Wählen Sie Datei => Speichern, um die Änderungen an der Cluster-Konfiguration zu speichern.

2.7.2. Einen Member zu einem bestehenden Cluster hinzufügen

Um einen Member zu einem bestehenden Cluster, der aktuell in betrieb ist, hinzuzufügen. folgen Sie diesen Schritten:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Cluster Service nicht auf dem neuen Member ausgeführt wird. Prüfen Sie dies mit /sbin/service clumanager status. Geben Sie den Befehl /sbin/service clumanager stop ein, um den Cluster Service zu beenden.

  2. Stellen Sie sicher, dass der Cluster Service auf allen aktiven Cluster Member läuft. Führen Sie den Befehl /sbin/service clumanager start aus, um den Service auf den bestehenden Membern zu starten.

  3. Führen Sie auf einem der laufenden Member das Cluster Configuration Tool aus, um einen neuen Member hinzuzufügen. Stellen Sie sicher, dass Members ausgewählt ist und klicken Sie auf Neu.

  4. Sie werden nach einem Member-Namen gefragt. Geben Sie den Namen des neuen Member ein. Denken Sie daran, dass jeder Member sich auf dem gleichen Sunbetz wie das System, auf dem Cluster Configuration Tool ausgeführt wird, befinden und im DNS oder der Datei /etc/hosts auf jedem der Cluster-Member definiert sein muss.

  5. Lassen Sie SW Watchdog aktivieren markiert. (Ein Software Watchdog Timer ermöglicht einem Member, sich selbst neu zu booten.)

  6. Klicken Sie auf OK.

  7. Wählen Sie Datei => Speichern, um die Änderungen an der Cluster-Konfiguration zu speichern.

  8. Kopieren Sie die aktualisierte /etc/cluster.xml-Datei (die den neuen Member enthält) zum neuen Member.

  9. Rufen Sie den Befehl service clumanager start auf, um den Cluster Service auf dem neuen Member zu starten.

2.7.3. Einen Member von einem laufenden Cluster löschen

Um einen Member von einem bestehenden Cluster, der momentan in Betrieb ist, zu löschen, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Stellen Sie sicher, dass der Cluster Service nicht auf dem zu löschenden Member ausgeführt wird. Geben Sie den Befehl service clumanager stop ein, um den Cluster Service zu stoppen.

  2. Führen Sie das Cluster Configuration Tool auf einem der laufenden Member aus, um einen Member zu löschen:

    1. Entfernen Sie den Member von allen Failover-Domains, bei denen er Teil ist (siehe Abschnitt 2.9).

    2. Wählen Sie Members.

    3. Wählen Sie den zu löschenden Member und klicken Sie auf Löschen.

    4. Klicken Sie auf Ja, um das Löschen zu bestätigen.

    Abbildung 2-14. Löschen eines Member

  3. Wählen Sie Datei => Speichern, um die Änderungen an der Cluster-Konfiguration zu speichern.