C.7. Häufige Verhalten: Cluster-Service-Daemons

Service-Status-Check schlägt fehl

Häufige Ursachen: Benutzerskript meldet Fehler, clurmtabd läuft nicht auf NFS-Service, smbd und nmbd laufen nicht für einen Service mit einer Samba-Share.

Testfall: Erzeugen Sie einen Service mit einem Init-Skript, das eine status-Ausgabe von 1 hat.

Erwartetes Verhalten: Services startet auf dem augenblicklichen Besitzer neu.

Überprüfung: Suchen Sie in den System-Logs für ein Ereigniss eines Service-Neustarts. Das Feld restarts der Statusinformation des Service sollte um eins erhöht sein.

Ein Member kann Services nicht starten

Häufige Ursachen: Benutzerskript meldet Fehler auf Grund von Fehlern im Dateisystem.

Testfall: Erzeugen Sie einen Service mit einem Benutzerskript, dass eine 1 für die start-Phase zurück gibt, auf nur einem der Member. Versuchen Sie den Service auf diesem Member zu aktivieren.

Erwartetes Verhalten: Service wird angehalten und auf einem anderen Member neu gestartet, gegeben der Service wird erfolgreich angehalten.

Service-Start schlägt auf allen Membern fehl

Häufige Ursachen: Benutzerskript meldet Fehler, Fehler im Dateisystem.

Testfall: Erzeugen Sie einen Service mit einem Benutzerskript, dass eine 1 für die start-Phase zurück gibt, auf allen Membern.

Erwartetes Verhalten: Service wird in den Zustand disabled gesetzt.

Überprüfung: Führen Sie clustat aus, um zu prüfen, dass der Service im Zustand disabled ist.

Service-Stop schlägt auf einem Member fehl

Häufige Ursachen: Benutzerskript meldet Fehler; Unmount des Dateisystems schlägt fehl.

Testfall: Erzeugen Sie ein Service-Skript, das eine 1 für die stop-Phase zurück gibt.

Erwartetes Verhalten: Service wird auf den Zustand failed gesetzt. Zu diesem Zeitpunkt muss ein Administrator eingreifen, um den Grund des Ausfalls zu bestimmen und entsprechende Aktionen einzuleiten. Der Service muss dann deaktiviert werden, bevor dieser aktiviert werden kann.

Überprüfung: Führen Sie clustat aus, um zu prüfen, dass der Service im Zustand failed ist.