12.8. Starten des Clusters

Um einen LVS-Cluster zu starten, ist es am Besten zwei root-Terminals, oder zwei ssh-Sitzungen als root zum primären LVS-Router gleichzeitig offen zu haben.

In einem Terminal überwachen Sie die Log-Nachrichten des Kernel mit dem Befehl:

tail -f /var/log/messages

Dann starten Sie den Cluster durch Eingeben des folgenden Befehls in das andere Terminal:

/sbin/service pulse start

Folgen Sie dem Fortschritt des Startup des pulse-Service im ersten Terminal. Wenn die folgende Ausgabe erscheint, wurde der pulse-Daemon erfolgreich gestartet:

gratuitous lvs arps finished

Um das Überwachen von /var/log/messages zu beenden, drücken Sie [Ctrl]-[c].

Von diesem Punkt an, ist der primäre LVS-Router auch der aktive LVS-Router. Während Sie nun Anforderungen an den Cluster stellen können, sollten Sie zuerst den Backup LVS-Router starten, bevor Sie den Cluster verwenden. Dazu, wiederholen Sie den oben angegebenen Vorgang auch für den Backup LVS-Router.

Nach diesem letzten Schritt, ist der Cluster nun betriebsbereit.