Red Hat Cluster Suite: Konfiguration und Management eines Cluster | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 3. Service Administration | Nach vorne |
Ein laufender Service kann deaktiviert werden, um diesen anzuhalten und unverfügbar zu machen. Einmal deaktiviert kann der Service wieder aktiviert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Abschnitt 3.4.
Es gibt verschiedene Situationen, in welchen ein laufender Service ausgeschaltet werden muss:
Um einen Service zu modifizieren — Ein laufender Service muss deaktiviert werden, bevor dieser geändert werden kann. Weitere Infromationen finden Sie unter Abschnitt 3.5.
Um einen Service vorübergehend anzuhalten — Ein laufender Service kann ausgeschaltet werden, um diesen für Clients unverfügbar zu machen, ohne den Service löschen zu müssen.
Um einen laufenden Service zu deaktivieren, geben Sie den Befehl redhat-config-cluster ein, um das Cluster Status Tool anzuzeigen. In der Services-Tab, wählen Sie den Service, den Sie deaktivieren möchten, und klicken auf Deaktivieren.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Anzeigen einer Service-Konfiguration | Nach oben | Einschalten eines Service |