Red Hat Enterprise Linux 3: Sicherheitshandbuch | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 7. Firewalls | Nach vorne |
Einige Aspekte von Firewalls und des Linux-Netfilter-Subsystems konnten hier nicht abgedeckt werden. Für weitere Informationen ziehen Sie bitte die folgenden Quellen zu Rate:
Das Red Hat Enterprise Linux Referenzhandbuch beinhaltet ein ausführliches Kapitel über IPTables, einschließlich Definitionen für alle Befehlsoptionen.
Die IPTables Handbuch-Seite enthält ebenfalls eine kurze Zusammenfassung der verschiedenen Optionen.
In Anhang C und in /etc/services findet sich eine Liste der gebräuchlichen Dienste und ihrer Port Nummern.
http://www.netfilter.org/ — Die offizielle Homepage des Netfilter/IPTables Projekts.
http://www.tldp.org/ — Das Linux-Dokumentations-Projekt enthält mehrere hilfreiche Anweisungen in Zusammenhang mit der Erstellung und Administration von Firewalls.
http://www.iana.org/assignments/port-numbers — Die offizielle Liste registrierter und üblicher Service-Ports, zugeteilt von der Internet Assigned Numbers Authority.
Linux Firewalls, von Robert Ziegler; New Riders Press. — enthält eine Menge an Informationen über das Erstellen von Firewalls mit 2.2 kernel und IPChains sowie mit Netfilter und IPTables. Es werden auch zusätzliche Sicherheitsthemen abgedeckt, wie Probleme mit Zugang von außen und Erkennungssysteme bei Eindringen.
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
IP6Tables | Nach oben | Sicherheit einschätzen |