Red Hat Enterprise Linux 3: Handbuch zur System-Administration | ||
---|---|---|
Zurück | Kapitel 15. Plattenlose Umgebungen | Nach vorne |
Der gemeinsam benützte nicht-beschreibbare Teil des Operationssystemes wird über NFS gemeinsam benützt.
Konfigurieren Sie NFS so, dass die root/ und snapshot/ Verzeichnisse exportiert werden, indem, sie zu /etc/exports dazugegeben werden. Zum Beispiel:
/diskless/i386/RHEL3-AS/root/ *(ro,sync,no_root_squash) /diskless/i386/RHEL3-AS/snapshot/ *(rw,sync,no_root_squash) |
Ersetzen Sie * mit einem der Hostnamen-Formate, wie in Abschnitt 23.3.2 besprochen. Machen Sie die Erklärung der Hostnamen so spezifisch wie möglich, damit ungewollte Systeme keinen Zugang zum NFS-Mount haben.
Wenn der NFS-Dienst nicht läuft, starten Sie ihn:
service nfs start |
Wenn der NFS-Dienst bereits läuft, laden Sie die Konfigurationsdatei neu:
service nfs reload |
Zurück | Zum Anfang | Nach vorne |
Konfiguration des DHPC-Servers | Nach oben | Beenden Sie die Konfiguration der plattenlosen Umgebung |